Mittwoch, 24. August 2011

Ferienendspurt

Bin ganz arg im Vorferienstress, darum gerade toooooote Hose. Aber ein nächster Streich folgt bestimmt demnächst in diesem Theater.

Montag, 22. August 2011

Wespenplage

Ich bin ja bekennender Sommerfreak. Das hier sind meine Tage, leider gibt es deren IMMER zu wenig. Von mir aus könnte ja 362 Tage 35 Grad sein und an Weihnachten 3 Tage Schnee. :-)

Aber was nun tatsächlich nicht zum aushalten ist, sind die Wespen in diesem Jahr. Ich gebe zu, sie machen mich nervös. Sehr sogar.

Ebenso sehr, wie die abgebrochen Nähmaschinennadel, obwohl Röcklein für die kleine (Hobbit-)prinzessin darauf warten genäht zu werden. Grummel.

Gebe zu, dafür kam der Garten zu kurz, aber immerhin ist die  Pflümliconfi für den Adventsmarkt fertig. Man muss schliesslich vorbereitet sein. Quittengelee und selbstgemachte Nutella wird hoffentlich folgen.

Sonntag, 21. August 2011

Spielgruppe ahoi

Gerade noch rechtzeitig zum Start der Spielgrupppe am Freitag, ist nun das Spielgruppentäschli für meine Grosse fertig geworden. Zumindest fast. Hardcoremässig, wie ich Gas gegeben habe, ist zu guter Letzt noch die Nadel zerbrochen und so ist der Bändel halt vorerst noch nicht ganz richtig angemacht. Egal. Bin trotzdem stolz.



Samstag, 20. August 2011

Hochzeitsglocken

Und extra für meine treue Leserin nun das Wort zum heutigen (Hochzeits)tage. Schöner hätte man sich das Wetter ja kaum wünschen können, höchstens etwas kühler. Aber in Anbetracht dessen, dass die letzten Wochen ja nicht gerade zu Lobeshymnen diesbezüglich angeregt haben, halten wir hier das Ego schön klein. Zu sagen ist noch, dass es sich dabei nicht um meine Hochzeit gehandelt hat. Doch frage ich mich, ob es von nun an für immer so ist, dass einem bei einer Hochzeit wieder die eigene in den Sinn kommt. Somit ist  zumindest für das Auflackern von romantischen Gefühlen gesorgt. Und immerhin habe ich es geschafft, nicht 45 min in Tränen aufgelöst dazusitzen, wie vor 2 Jahren als meine Cousine in den Hafen der Ehe steuerte.Was damals wohl an einem Übermass an Schwangerschaftshormonen gelegen hat. Ist mir heute noch peinlich, diese wässrige Angelegenheit. 

Somit gilt mein letzter Gedanke am heutigen Tage (zumindest so lange ich noch hier sitze) dem lieben Hochzeitspaar: möge euer Weg ein glücklicher sein. Viva gli sposi!

Donnerstag, 18. August 2011

Kindheitserinnerungen

Ich bin in einem kleinen Dorf aufgewachsen, ähnlich wie das berühmte Dorf in Gallien. Laden, Fehlanzeige.Telefonkabine, Fehlanzeige.Restaurant, Fehlanzeige. SBB-Anschluss, Fehlanzeige. Dafür einen umso idyllischeren See eingebetet in noch idyllischeren, grünen Wiesen. Und in der Mitte des Dorfes, eine Linde und knapp daneben ein grosser Dorfbrunnen. War das schön, als wir jeweils im Sommer unsere Füsse und mehr darin badeten. Genau das kam mir heute wieder in den Sinn, als meine Kleinen auch in einem Dorfbrunnen badeten. Zwar nicht ganz so Auenland-mässig gelegen, aber doch noch recht gemütlich.

Und am Abend haben wir Pflaumen vom Baum abgelesen, die morgen irgendwie zu Konfitüre verarbeitet werden müssen.

Fühle mich ausnahmsweise mal nicht so alt, wie ich wohl nie werden werde, sondern so jung, wie ich auch nie mehr sein werde. Das ist doch mal was.

Mittwoch, 17. August 2011

Geburtsweg

Ich glaube daran, dass es schon eine Rolle spielt unter welchen Umständen wir geboren werden. Und da ich mir wünsche, dass es viele Frauen und Kinder möglichst gut und entspannt haben, starte ich bald meine Ausbildung zur Doula.

Wer mehr wissen will:
http://www.youtube.com/watch?v=NBc_kZY0oYs&feature=share





Dienstag, 16. August 2011

tierische Liebe

Wenn ichs mir so recht überlege, fehlen mir noch 37 Schweine zur Stromgewinnung, ein Pfau zur Augenerfreuung, eine schwarze Katze für den Seelenfrieden, ein paar Meerschweinchen als Gesellschafter für meine drei Hasen Jaromir, Seraphino und Faramir und eine Angoraziege wäre auch ganz nett. Leider will mein Angetrauter davon nichts wissen, aber ich rolle wohl am Besten das Feld mal von hinten auf. Oder vielleicht ist er im Gegenzug ja bereit über einen Schwimmteich zu sprechen. Da wären doch ein paar Fische darin ganz hübsch. Und grosse Tochter hat ja sogar ein Fischernetz. Wobei Tiere essen, das geht ja wohl gar nicht. Dann doch lieber Stromgewinnung. Und wenn ich an gewisse Düfte aus näherer Umgebung denke, dann ist der Schweinegeruch doch alleweil ganz erträglich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Tiere_essen

äh, dann gehts jetzt mal los...

Da bin ich dann mal. Zu Hause arbeiten birgt offensichlich auch gewisse Gefahren....

So, jetzt warte ich auf Inspiration.